GÄRTEN IN BATH, WILTSHIRE & SOMERSET
28.05. - 02.06.2026

Die Pracht der Paläste, Straßen, Terrassen und halbmondförmigen Plätze, die von diesen
Berghängen herab glänzen, ist imponierend und englischen Reichtums würdig.
                                                                                  Hermann Fürst von Pückler Muskau über Bath

Die Kurstadt Bath gilt als eine der schönsten Städte in England. Am Ufer des Flusses Avon gelegen
und umgeben von sieben Hügeln steht sie fast vollständig unter Denkmalschutz. Zahlreiche historische
Bauwerke wie die römischen Bäder erzählen von dem kulturellen Erbe. In der herrlichen Landschaft
der Grafschaften Wiltshire und Somerset erwarten Sie eindrucksvolle Privatgärten und Parkanlagen.
Berühmte Gartengestalter wie Harold Peto, Lancelot Capability Brown und Piet Oudolf schufen hier
ihre Meisterwerke. Die Stadt inspirierte auch die Schriftstellerin Jane Austen, die viele Jahre hier lebte.


Besonderheiten dieser Reise:
-Außergewöhnliche Privatgärten
-Iford Manor - Das Anwesen von Harold Peto
-Besuch der römischen Bäder
-Die Gärten der Galerie Hauser & Wirth
-Begleitung durch Birgit Wiedwald

28.05.26   Flug nach London & Iford Manor
Zum Auftakt besuchen Sie den mediterran anmutenden Garten von Iford Manor in Bradford-on-Avon, ein
Meisterwerk des bekannten Architekten Harold Peto. Er ließ sich von Reisen nach Italien und Frankreich
inspirieren und verwirklichte hier seine Vorstellung eines italienischen Gartens. In Iford Manor lebte und
arbeitete er ab 1899 bis zu seinem Tod im Jahr 1933. Im Zentrum des Hofes liegt eine Loggia mit einem
Wasserbecken. Formale Terrassen ziehen sich die Hanglage hinauf. Bepflanzt mit Zypressen, Akanthus und
Rosen bilden sie eine ideale Bühne für seine Sammlung antiker Skulpturen. Weiterfahrt nach Bath und
gemeinsames Abendessen im Hotel. - 5 Übernachtungen im Hampton by Hilton Hotel, Bath

29.05.26   Bath - Die Römischen Bäder & der Botanische Garten
Bei einem Stadtrundgang entdecken Sie das kulturelle Erbe und die grünen Oasen von Bath. Zahlreiche Plätze
und georgianische Gebäude prägen das Stadtbild, darunter die über den Avon führende kunstvoll gestaltete
Pulteney Bridge und die Prachtstraße The Circus. Ein Meisterwerk der Architektur des 18. Jh. ist der Royal
Crescent, bestehend aus 30 halbmondförmigen aneinandergereihten Prachtbauten. Oberhalb des Royal Crescent
liegt der Royal Victoria Garden, 1830 von der damals 11-jährige Prinzessin und späteren Queen Victoria eröffnet.
Die großzügige Parkanlage ist reich an exotischen Gehölzen, geschmückt mit Skulpturen, darunter ein Queen
Victoria gewidmeter Obelisk. In einem Bereich des Parks liegt der Botanische Garten mit seinen üppig
bepflanzten Staudenrabatten, einer Sammlung alter Rosen und der Nachbildung eines römischen Tempels. Der
Garten profitierte von großzügigen Geschenken viktorianischer Pflanzensammlungen und ungewöhnlicher
Bäume. - Schon die Römer schätzten die Quellen von Bath und errichteten um das Jahr 44 n.Chr. ein
ausgeklügeltes Kurzentrum mit Wasserleitungen und temperierten Schwimmbecken. Der Besuch der antiken
Roman Baths vermittelt Ihnen einen Einblick in die besterhaltenen römischen Badeanlagen nördlich der Alpen.

30.05.26   Die Gärten von Bowood House & Cadenham Court
Das prächtige Anwesen Bowood House liegt auf einer Anhöhe inmitten eines von Lancelot Capability Brown
geschaffenen Landschaftsparks. Ein besonderer Blickfang ist die zwischen großen Felsen verlaufende Kaskade
am Ende eines Sees. Vor dem Haus erstreckt sich der italienische Terrassengarten, bepflanzt mit Säuleneiben
und Rosen. Im naturnah gestalteten Waldgarten steht das Pantheon, umgeben von einem Rhododendrenhain.
Eingebettet in die schöne Landschaft von Wiltshire liegt das private Anwesen Cadenham Court, hinter dem sich
eine Gartenanlage im französischen Stil erstreckt. Alte Rosensorten, kombiniert mit Stauden und aufgelockert
von Springbrunnen und Statuen spielen die Hauptrolle. Genießen Sie in dieser Gartenidylle Kaffee und Kuchen.

31.05.26   Modernes Gartendesign & das mittelalterliche Wells
Bei Ihrem ersten Ausflugsziel trifft moderne Kunst auf Gartendesign! Auf dem Gelände eines ehemaligen
Bauernhofes lädt die renommierte Galerie Hauser & Wirth zu interessanten Kunstausstellungen ein. Der
innovative Garten ist ein Werk des bekannten niederländischen Gartendesigners Pit Oudolf. Sein Schwerpunkt
liegt in der Gartengestaltung mit außergewöhnlichen Stauden und Gräsern. Die Stadt Wells war über 800 Jahre
Sitz der Bischöfe von Somerset. Hinter den Mauern des mittelalterlichen Bischofspalastes verbirgt sich ein 5,6
Hektar großer Garten. Er wartet auf mit phantasievoll bepflanzten Gartenzimmern, einem Arboretum und einem
Küchengarten mit alten Kräutern, Gemüse- und Obstsorten. Ruhe und Entspannung finden die Besucher im
'Garten der Besinnung'. Oberhalb von Wells gelegen, bietet Milton Lodge Gardens herrliche Ausblicke auf die
malerische Landschaft. Er besteht aus mehreren Terrassengärten, in denen Rosen, Stauden und Kletterpflanzen
gedeihen. Die traditionelle englische Bepflanzung wird durch mediterrane Gewächse ergänzt.

01.06.26   Zwei besondere Privatgärten
In der Nähe von Salisbury besuchen Sie den stimmungsvollen Privatgarten Manor House. Mit seinem alten
Baumbestand, dem Parterregarten und der vielfältigen Bepflanzung ist er ein Garten für alle Jahreszeiten. -
Versteckt in der sanften Hügellandschaft von Wiltshire liegt der Garten von Wudston House. Typisch englisch
zeigt er sich mit phantasievoll bepflanzten Staudenrabatten, einem Senkgarten sowie einem Arboretum. In
Kombination mit der üppig blühenden Wildblumenwiese wurde ein harmonischer Rhythmus zwischen
Gartenarchitektur und Pflanzenvielfalt geschaffen. Ein besonderes Beispiel angelsächsischer Kirchenarchitektur
ist die St. Lawrence Kirche deren Schlichtheit und Geschichte jeden Besucher beeindrucken.

02.06.26   West Green Garden & Rückflug
Auf der Fahrt nach London besuchen Sie den preisgekrönten formalen West Green Garden, das Werk der aus
Australien stammenden Züchterin und Gartenbuchautorin Marylyn Abbott. Sie hat die Anlage in einem 99-
jährigen Vertrag vom National Trust gepachtet und mit viel Liebe die bunten Staudenbeete und den
Kräutergarten gestaltet. Zarte Pastell- und Blautöne prägen den ummauerten Garten und im großartig
gestalteten Wassergarten, dem Nymphaeum, führen Wasserläufe über Stufen in Teiche, geschmückt mit
Seerosen. Im Sommer bilden das denkmalgeschützte Anwesen und die herrlichen Gärten die eindrucksvolle
Kulisse für Opernaufführungen. - Abends Rückflug nach Deutschland.


REISEPREIS: € 2.270                                                            EINZELZIMMERZUSCHLAG: € 550
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN:
• Flug Frankfurt - London Heathrow
• Gebühren & Steuern
• Komfortabler Reisebus
• 5 Ü/ F Hampton by Hilton Bath City Hotel****
• 1 Abendessen im Hotel
• 1 x Kaffee & Kuchen
• Gartenbesichtigungen & Ausflüge lt. Programm
• Sämtliche Eintrittsgelder (Wert ca. € 200)
• Gesetzlicher Reisepreis-Sicherungsschein
• Deutschsprachige Reiseleitung & Botanische Begleitung Birgit Wiedwald


NICHT EINGESCHLOSSEN:
• Innerdeutsches Rail & Fly Ticket 2. Kl. nach/ ab Frankfurt ca. € 86,--
• Flüge von weiteren Abflughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz nur auf Anfrage
(ein evtl. Terminalwechsel in London Heathrow zum Treffpunkt ist in Eigenregie durchzuführen)
• Reise-Rücktrittkostenversicherung (kann über uns abgeschlossen werden)

Birgit Wiedwald - Die gebürtige Hamburgerin war nach ihrer Gärtnerlehre in einer Baumschule drei Jahre im
Royal Botanic Garden Kew in London tätig, mit dem Abschluss des Kew Diploma. Ihre Liebe gilt den Gärten und
der Natur Cornwalls, wo sie heute lebt und als qualifizierter Blue Badge Guide arbeitet. Auch für uns hat sie
bereits viele Gartenreisen nach Cornwall und in die Cotswolds begleitet.


Ihr Hotel (vorbeh. Änderung)
Hampton by Hilton Bath City Hotel****, Bath - Komfortables Hotel, zentrale Lage in der Nähe des
historischen Zentrums und der Römischen Bäder. Den Gästen stehen ein Restaurant, eine Bar und ein
Fitnessbereich zur Verfügung. Die Zimmer sind ausgestattet mit DU/Bad/WC, Safe, Föhn und Kaffee/Tee-
Zubereiter.


Wichtige Informationen
Mindestteilnehmerzahl 15 Personen – Max. 20 Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 6 Wochen
vor Reisebeginn kann die Reise storniert werden. Der Kunde erhält die geleistete Anzahlung zurück.
Programmänderungen durch Leistungsträger, Wetterbedingungen oder sonstige Umstände sind vorbehalten
Mobilität: Unser Reiseprogramm beinhaltet Gartenbesuche und eine Stadtführung in Bath, die mit einem
normalen Maß an Fitness zu bewältigen sind. - Die Reise ist nicht geeignet für Menschen mit eingeschränkter
Mobilität. Sollten Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sein, sprechen Sie uns bitte an.
Einreisebestimmungen: EU-Bürger benötigen für die Einreise einen gültigen Reisepass. Für Bürger
aus Nicht-EU Staaten können evtl. abweichende Einreisebestimmungen gelten.

NEU: Reisende aus EU-Staaten benötigen für die Eineise nach GB ab 02.04. 2025 eine ETA =  elektronische Einreisegenehmigung. Die Beantragung dieser ETA ab 05.03.25 muss online erfolgen und liegt in der Verantwortung des Reisenden. Es wird eine Bearbeitungsgebühr von voraussichtlich 16 GBP anfallen. Weitere Infos unter www.gov.uk

 

© Copyright 2025 Ravenala Touristik GmbH             Impressum      Datenschutz      Allgemeine Reisebedingungen     Pauschalreise-Formblatt      Reiseversicherung     Reiseanmeldung