Dann gucke ich über den Horizont auf die Ostsee: Da geht mir das Herz auf!
Armin Mueller-Stahl, Schauspieler, Autor & Maler
Das Land zwischen den Meeren überrascht mit einer reichen Gartenvielfalt. Begünstigt durch das
Meeresklima haben Gartenliebhaber blühende Paradiese geschaffen. Farbenprächtige Gärten liegen
eingebettet in die Landschaft der Holsteinischen Schweiz, mit zahlreichen Seen und Hügelketten der
größte Naturpark des Landes. In Lübeck spazieren Sie durch die historische Altstadt mit ihren
malerischen Gängen und Höfen. Mit dem Schiff erreichen Sie von Lübeck aus Travemünde. Sie
besuchen abwechslungsreiche Privatgärten und spazieren durch die Schlossgärten in Eutin und Plön.
Abgerundet wird Ihr Aufenthalt bei uns durch eine süße Überraschung, eine englische Teatime und
Wein aus Schleswig-Holstein.
Besonderheiten dieser Reise
-Ausgewählte Privatgärten
-Ein Weingut in der Holsteinischen Schweiz
-Der Schlossgarten von Eutin
-Der Lübecker Schulgarten
-Eine besondere Manufaktur
25.06.26 Individuelle Anreise nach Lübeck & Stadtführung
Treffpukt im Hotel um 15.30 Uhr. Bei einer ca. 2-stündigen Stadtführung zeigen wir Ihnen die Schönheiten der
'Königin der Hanse', die mit ihrem mittelalterlichen Stadtbild begeistert. Vom Wahrzeichen, dem Holstentor,
spazieren Sie entlang der Bürgerhäuser durch kopfsteingepflasterte Gassen zum Marktplatz mit dem histori-
schen Rathaus und zur Marienkirche. Gegenüber der Marienkirche liegt das einstige Heim der Familie Mann,
Inspiration für Thomas Manns Roman 'Buddenbrooks'. Hinter den Backsteinfassaden in der Altstadt schlummern
fast 90 verwinkelte Gänge und Höfe. Im Sommer, wenn die Rosenstöcke an den alten Häusern in voller Blüte
stehen, liegt ein besonderes Flair über den grünen Oasen. - Versteckt hinter der Tür eines hanseatischen
Kaufmannshauses erwartet Sie eine süße Überraschung. Kandierte Blüten und feinste Schokoladen sind die
Spezialität dieser besonderen Manufaktur. Lassen Sie sich bei einer Verkostung entführen in eine ganz
besondere Genusswelt. Einst tagten in der historischen Schiffergesellschaft die Kapitäne, heute ist es eines der
berühmtesten Restaurants Norddeutschlands. Hier ist das Abendessen geplant.
26.06.26 Mit dem Schiff nach Travemünde & ein Privatgarten an der Ostsee
Um 10.30 Uhr heißt es 'Leinen los' zur Schifffahrt nach Travemünde. Die Fahrzeit von 1 ½ Stunden führt durch
den Lübecker Hafen und idyllische Landschaften, vorbei am malerischen Fischerdorf Gothmund und einem der
größten Fährhäfen Europas, dem Skandinavien-Kai in Travemünde. - Maritimes Flair umfängt Sie im traditions-
reichen Seebad, Lübecks schönster Tochter. Spazieren Sie entlang der Promenade und genießen einen
traumhaften Blick auf die Ostsee und den legendären Großsegler Passat. Am Nachmittag erwartet Sie Ljiljana
Ehler in ihrem typisch holsteinischen Bauerngarten, in dem Rosen den Schwerpunkt bilden. Vor dem Wohnhaus
breitet sich der Rosengarten mit historischen und englischen Rosen aus, begleitet von Lavendel und Clematis.
Eine 30 Meter lange Doppelrabatte ist nach englischem Stil bepflanzt mit Strauchrosen und Stauden. Seltene
Sorten von Ramblerrosen wachsen durch die Kronen alter Obstbäume. Auf der großen Diele serviert Frau Ehler
Kaffee und selbstgebackenen Kuchen.
27.06.26 Ein Privatgarten, Wein aus dem Land zwischen den Meeren & Eutin
Ihr erster Besuch führt Sie zu einem Privatgarten im Herzen der Holsteinischen Schweiz. Neben einer Vielzahl
unterschiedlicher Rosen erwarten Sie phantasievoll gestaltete Staudenbeete, bepflanzt mit Iris, Hosta und
Clematis. Die besondere Liebe der Hobbygärtnerin gilt den Taglilien. Vor 16 Jahren begann sie mit 4 Sorten,
heute schmücken je nach Blütezeit mehr als 480 Sorten ihren Garten, darunter zahlreiche Raritäten und eigene
Züchtungen. - Eingebettet in das Hügelland Ostholsteins umgeben von Wäldern, Wiesen und Seen liegt das
familiengeführte Weingut Ingenhof. Seit 2009 wird hier Wein angebaut. Auf rund 8 ha wachsen die Rebstöcke,
bestens gewappnet für die nordischen Wetterbedingungen. Sie besichtigen einen Weinberg am Hof, die
hofeigene Kellerei und können dann den Wein aus einem der nördlichsten Anbaugebiete Deutschlands
probieren. - Die Rosenstadt Eutin strahlt mit ihren Fachwerkhäusern und schmalen Gassen den Charme
vergangener Zeiten aus. Direkt am Großen Eutiner See liegt das Schloss, außen norddeutsch-backsteinern wirkt
es im Innenhof mit seinem ockerfarbenen Anstrich geradezu mediterran. Es ist umgeben von einem der
schönsten Landschaftsgärten Norddeutschlands. Einst als barocker Lustgarten angelegt, wurde er Anfang des
19. Jh. in einen Landschaftspark im englischen Stil umgestaltet.
28.06.26 Der Lübecker Schulgarten & ein Garten im englischen Stil
Ein botanisches Kleinod ist der Lübecker Schulgarten, malerisch in der Nähe der Wakenitz gelegen. Vor mehr als
100 Jahren angelegt als naturnahe Bildungsstätte, zeigen die Themengärten die typische Flora Norddeutsch-
lands. Kunstvoll gestaltet ist der Senkgarten, eingerahmt von Beeten mit üppig blühenden Sommer-blumen. Es
gibt einen Küchengarten, ein Alpinum und einen Tunnel aus beschnittenen Linden. Anschließend wird es ‚Very
British‘. In ländlicher Umgebung besuchen Sie einen romantischen Privatgarten. Inspiriert von englischen Gärten
erwarten Sie hinter einer ehemaligen Dorfschmiede 20 Gartenräume geschmückt mit Skulpturen und Brunnen.
Eine typisch englische Teatime mit süßen und pikanten Leckereien rundet den Ausflug ab.
29.06.26 Die alte Schlossgärtnerei in Plön & zwei Privatgärten
Ein Abstecher führt in das Städtchen Plön, eingerahmt von Seen und dominiert von dem weißen Schloss, einst
Sommerresidenz von Fürsten, Herzögen und Königen. Mit seinen geschichtsträchtigen Gebäuden, den Alleen
und dem historischen Landschaftsgarten zählt es zu schönsten Schlössern in Schleswig-Holstein. An einem
geschützten Hang unterhalb des Schlosses züchtete man einst sogar Südfrüchte und Melonen, heute hat man
sich in der Alten Schlossgärtnerei auf alte Gemüsesorten und längst vergessene Kräuter spezialisiert.
Interessantes hierzu erfahren Sie bei einer Kräuterführung. - Am Fuß des Grimmelsberges liegt der Bauernhof
der Familie Tensfeldt. Verschiedene Stauden, Gräser, uralte Rosen und beeindruckende Hortensien schmücken
den rund 2000 qm großen Bauerngarten. Gemütliche Sitzecken laden zum Verweilen ein. Genießen Sie hier
Kaffee und Kuchen. Zum Ausklang steht ein weiterer Privatgarten auf dem Programm. Die parkähnliche Anlage
bietet herrliche Blickachsen auf phantasievoll gestaltete Staudenrabatten und Rosenbeete.
30.06.26 Individuelle Heimreise
REISEPREIS: € 1.140,-- EINZELZIMMERZUSCHLAG: € 340,--
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN:
• 5 Ü/ F im Park Inn by Radisson Hotel, Lübeck**** (Superior Zimmer)
• 1 Abendessen in der Schiffergesellschaft
• Gartenbesichtigungen mit Führungen
• Führung durch den Schlossgarten von Eutin
• Der Schulgarten in Lübeck mit einer Führung
• Stadtführung in Lübeck
• Schifffahrt Lübeck - Travemünde
• Besuch einer Manufaktur mit Verkostung
• Weinprobe
• 2 x Kaffee & Kuchen
• Englische Teatime
• Sämtliche Eintrittsgelder
• Gesetzlicher Reisepreis-Sicherungsschein
• Reisebegleitung Ravenala Touristik
NICHT EINGESCHLOSSEN:
• Individuelle Anreise nach Lübeck
• Reise-Rücktrittversicherung (kann über uns abgeschlossen werden)
Ihr Hotel (vorbehaltlich Änderung)
Park Inn by Radisson Hotel****
Komfortables Hotel in der Nähe des Holstentors, nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum und vom
Hauptbahnhof entfernt. Den Gästen stehen das Restaurant La Baracca, eine Bar und eine Außenterrasse zur
Verfügung. Alle 156 Zimmer sind ausgestattet mit DU/WC, Föhn, Telefon, LCD-TV und bieten kostenlosen
Internetzugang. Hoteleigene Parkplätze stehen zur Verfügung (kostenpflichtig)
Wichtige Informationen
Mindestteilnehmerzahl 15 Personen/ Max. 20 Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 6 Wochen
vor Reisebeginn kann die Reise storniert werden. Der Kunde erhält die geleistete Anzahlung zurück.
Programmänderungen durch Leistungsträger, Wetterbedingungen oder sonstige Umstände sind vorbehalten
und gelten speziell für die geplanten Besuche in Privatgärten.
Mobilität: Unser Reiseprogramm beinhaltet Gartenbesuche und eine Stadtführung in Lübeck, die mit einem
normalen Maß an Fitness zu bewältigen sind. - Die Reise ist nicht geeignet für Menschen mit eingeschränkter
Mobilität. Sollten Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sein, sprechen Sie uns bitte an.