Ein Tag in einer englischen Grafschaft
ist wie ein Tag in einem verzauberten Museum Rudyard Kipling
Begeisterte Gartenfreunde können bei dieser Reise ‚aus dem vollen schöpfen’. Seit jeher zogen die
Grafschaften vor den Toren Londons Adlige und Reiche an. Vor dem Hintergrund der hügeligen
Landschaft entstanden prächtige Herrenhäuser, geschmückt mit phantasievollen Gärten. Immer ein
Erlebnis sind die Gärten von Sissinghurst Castle mit dem legendären ‚weißen Garten‘. Ein typisch
englischer Cottage Garten erwartet Sie in Great Dixter. In Bateman’s, dem Landsitz von Rudyard Kipling,
spazieren Sie durch die verschiedenen Motivgärten, wie den Maulbeergarten und das italienische
Parterre.
Ein Höhepunkt der Reise ist ein Tag auf der Chelsea Flower Show, dem Mekka für Gartenliebhaber aus
aller Welt. Immer ein Anziehungspunkt sind die phantasievoll angelegten Schaugärten, in denen
Gartendesigner ihre neuesten Gestaltungsideen präsentieren. Im 'Great Pavillon' zeigen die Aussteller ihre
Pflanzenzüchtungen in farbenfrohen und ideenreichen Arrangements.
Besonderheiten dieser Reise
-Die Gärten von Sissinghurst & Great Dixter
-Hever Castle & seine Gärten
-Die Themengärten von Great Comp & Borde Hill Manor
-Ein Tag auf der Chelsea Flower Show
-Begleitung Birgit Wiedwald
20.05.26 Am Morgen Flug nach London - Hever Castle & ein Privatgarten
Als Einstieg in die Welt der englischen Gärten besuchen Sie Hever Castle, die Heimat von Anne Boleyn, der
zweiten Ehefrau von Heinrich VIII. Voller Schönheit präsentiert sich die üppige Gartenlandschaft, die zu Beginn
des 20. Jh. von William Waldorf Astor aus ihrem Dornröschenschlaf erweckt wurde. Den Mittelpunkt bildet das
mit Statuen geschmückte Italienische Parterre, in dem Wärme liebende Pflanzen und Blütensträucher entlang
alter Mauern wachsen. Im Anschluss besuchen Sie den privaten Falconhurst Garden. Das Anwesen ist seit Mitte
des 19. Jh. im Besitz der Familie Talbot und umgeben von phantasievoll gestalteten Gärten mit alten Rosen und
Stauden. 5 Übernachtungen im Lingfield Park Marriot Hotel & Country Club
21.05.26 Sissinghurst Castle & Great Comp
Einer der berühmtesten Gärten weltweit ist Sissinghurst Castle Gardens. Die Schriftstellerin Vita Sackville-West
und ihr Ehemann Sir Harold Nicolson kauften Anfang der 1930er Jahre die Ruine von Sissinghurst und schufen
die beeindruckende Gartenanlage. Buchsbaumhecken, kleine Mauern und Eibensäulen teilen die einzelnen
Gartenräume, die so konzipiert sind, dass zu jeder Jahreszeit einige von ihnen in Blüte stehen. Ein besonderer
Anziehungspunkt ist der legendäre 'Weiße Garten'. Umrahmt von grünem Buchsbaum blühen die Pflanzen in
allen Weiß-Schattierungen. - Ein Abstecher führt in das hübsche Städtchen Royal Tunbridge Wells.
Der Garten Great Comp erstreckt sich rund um das Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert. Abwechslungsreiche
Gartenbereiche machen seinen Charme aus, darunter der Italienische Garten mit einer Salbeisammlung. Auf nur
2,8 ha Fläche beherbergt der Garten eine stattliche Anzahl von Magnolienbäumen der verschiedensten Arten,
daneben Koniferen, Rosen und Rhododendren.
22.05.26 Ein Tag auf der Chelsea Flower Show
Nach dem Frühstück Transfer nach London zur Chelsea Flower Show, wo Sie den ganzen Tag verbringen
können. Seit 1913 findet sie auf dem Gelände des Royal Hospital statt. Es ist Tradition, dass die Ausstellung von
einem Mitglied des Britischen Königshauses eröffnet wird. Lassen Sie sich auf dieser weltberühmten
Gartenausstellung der Royal Horticultural Society begeistern von den neuesten Gestaltungen rund um das
Thema Garten sowie von der Pflanzenvielfalt und der Farbenpracht. Mehr als 600 Aussteller präsentieren ihre
jüngsten Züchtungen und Ideen. Im Mittelpunkt stehen die vielen innovativen Schaugärten, geschaffen von
renommierten Gartenarchitekten. Im 'Great Pavillon' zeigen die Aussteller u.a. ihre neuesten Pflanzen-
züchtungen. Farbenfroh und ideenreich sind die abwechslungsreichen Arrangements. Ein weiterer Bereich
widmet sich den unterschiedlichen Gartenprodukten. Es gibt so ziemlich alles - von Werkzeugen bis hin zu
Accessoires. Lassen Sie sich von den aktuellen Gartentrends inspirieren und nehmen Sie eine Fülle von
Anregungen mit nach Hause.
23.05.26 Die Gärten von Wakehurst & Borde Hill Manor
In der Nähe von Ardingly im Westen von Sussex liegt das Herrenhaus Wakehurst. Beeindruckend zeigt sich die
großzügig gestaltete Parkanlage mit farbenfrohen Staudenrabatten, einem asiatischen Steingarten, mehreren
Wassergärten und einem formalen Garten. Über viele Jahre wurden hier Pflanzen aus aller Welt zusammen-
getragen und den Besucher erwartet eine Anzahl exotischer Bäume, Gewächse aus Neuseeland und eine
Sammlung Koniferen. - Mit kunstvoll gestalteten Themengärten beeindruckt die Gartenanlage von Borde Hill
Manor. Sie sind das Ergebnis des Schaffens von 4 Generationen der Familie Clarke. Im Sunken Garden gedeihen
exotische Pflanzen, ein Garten der Ruhe ist der Allah’s Garden und besonders schön zeigt sich der italienische
Garten mit einem Seerosenteich und mediterraner Bepflanzung.
24.05.26 Great Dixter & Bateman‘s
Das von bunten Gärten umgebene Landhaus Great Dixter verdeutlicht auf bäuerlich-ländliche Weise das Motto
‘my home is my castle’. Über viele Jahre experimentierte der bekannte Autor Christopher Lloyd mit Garten-
bepflanzungen und schuf mit neuen Ideen einen ungewöhnlichen Garten. Das Long Border, ein über 5 m breites
Blumenbeet, gestaltet nach den ungewöhnlichen Pflanzenkombinationen des Christopher Lloyd, ist eine
besondere Augenweide. Farbenprächtig bepflanzte Rabatten umgeben den Sunken Garden, der von einem
Wasserbecken dominiert wird. - Bateman’s war der Landsitz von Rudyard Kipling. Weltruhm erlangte der in
Bombay geborene Dichter mit dem ‚Dschungelbuch’ und 1907 erhielt er als erster Engländer den Literaturnobel-
preis. Entspannung von seinen vielen Reisen fand er in den schönen Gärten von Bateman’s, die er teilweise
selbst anlegte. So geht auch der berühmte Laubengang mit einem Tunnelspalier von Birnbäumen und
bewachsen mit Kletterpflanzen auf seine Ideen zurück. Spazieren Sie durch die verschiedenen Motivgärten,
wie den Maulbeergarten und das italienische Parterre.
25.05.26 Wisley Garden & Rückflug
Wisley Garden, der weitläufige Schaugarten der Royal Horticultural Society, vermittelt ein vollständiges Bild der
unterschiedlichen Stile des britischen Gartenspektrums. Die Gartenanlage fasziniert mit kenntnisreich
angelegten Pflanzungen und ein Besuch ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend. Gleich hinter dem
Haupteingang liegt das Wahrzeichen von Wisley, das im Tudor Stil errichtete Herrenhaus, in dem heute ein
botanisches Institut untergebracht ist. Vor dem Haus entstand in den 1960er Jahren das große Seerosenbecken.
Im formalen Garten werden je nach Jahreszeit die symmetrischen Beete mit bunten Blumen bepflanzt.
Sehenswert sind die reich bestückten Gewächshäuser, der Steingarten und der naturnahe Wildgarten. Ein
Schmuckstück ist der nach einem Entwurf der Gartengestalterin Penelope Hobhouse angelegte Country Garden.
Nachmittags Transfer zum Flughafen und Rückflug.
REISEPREIS: € 2.560 EINZELZIMMERZUSCHLAG: € 498
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN:
• Flug ab/bis Frankfurt - London-Heathrow
• Gebühren & Steuern
• Komfortabler Reisebus
• 5 Ü/HP im Lingfield Park Marriott Hotel & Country Club****
• Ganztagesticket für die Chelsea Flower Show (ca. 180)
• Ausflüge & Gartenbesichtigungen lt. Programm
• Innenbesichtigung von Hever Castle
• Cream Tea
• Sämtliche Eintrittsgelder (ca. € 220)
• Gesetzlicher Reisepreis-Sicherungsschein
• Deutschsprachige Reiseleitung & Botanische Begleitung Birgit Wiedwald
NICHT EINGESCHLOSSEN:
• Innerdeutsches Rail & Fly Ticket 2. Kl. ab ca. € 86
• Flüge von weiteren Abflughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Anfrage
(ein evtl. Terminalwechsel in London Heathrow zum Treffpunkt ist in Eigenregie durchzuführen)
• Reise-Rücktrittversicherung (kann über uns abgeschlossen werden)
Birgit Wiedwald - Die gebürtige Hamburgerin war nach ihrer Gärtnerlehre in einer Baumschule drei Jahre im
Royal Botanic Garden Kew in London tätig, mit dem Abschluss des Kew Diploma. Ihre Liebe gilt den Gärten und
der Natur Cornwalls, wo sie heute lebt und als qualifizierter Blue Badge Guide arbeitet. Auch für uns hat sie
bereits viele Gartenreisen in England begleitet.
Ihr Hotel (vorbeh. Änderung):
Lingfield Park Marriott Hotel & Country Club****, ruhig gelegenes Landhaushotel, ca. 1,6 km außerhalb
von Lingfield, mit Blick auf die Pferderennbahn von Lingfield Park. Neben einem Restaurant und einer Bar steht
Ihnen ein Spa-Bereich mit Innenpool zur Verfügung. Die 116 Zimmer sind ausgestattet mit Bad/ DU/ WC, TV,
Föhn und Kaffee/Tee-Zubereiter.
Wichtige Informationen
Mindestteilnehmerzahl 15 Personen - Max. 20. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 6
Wochen vor Reisebeginn kann die Reise storniert werden. Der Kunde erhält die geleistete Anzahlung zurück.
Programmänderungen durch Leistungsträger, Wetterbedingungen oder sonstige Umstände sind vorbehalten
Mobilität: Unser Reiseprogramm beinhaltet Gartenbesuche, die mit einem normalen Maß an Fitness zu
bewältigen sind. - Die Reise ist nicht geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Sollten Sie in Ihrer
Mobilität eingeschränkt sein, sprechen Sie uns bitte an.
Einreise für EU-Bürger: Sie benötigen einen gültigen Reisepass. Für nicht EU-Bürger gelten evtl.
abweichende Einreisebestimmungen.